Tabellen
Schritt für Schritt
Bitte wählen Sie Ihren Bearbeitungswunsch:



Manueller Vorschub
1. Wählen Sie das richtige Werkzeug (Durchmesser und Variante)
2. Kontrollieren Sie, dass sowohl die erforderliche Drehzahl wie auch Motorleistung vorhanden sind.
3. Bauen Sie das Spannzangenfutter korrekt ein
4. Stecken Sie den Formdrill in die Spannzange und ziehen die Überwurfmutter gut an.
5. Stecken Sie das Spannzangenfutter in die Maschine
6. Spannen Sie das Werkzeug gut im Schraubstock ein.
7. Beachten Sie, dass die Entfernung des Arbeitstisches vom Fliessformer und die Ausladung der Pinole passen.
8. Stellen Sie die erforderliche Drehzahl ein.
9. Setzen Sie den Tiefenanschlag.
10. Bringen Sie das Trennmittel dünn auf den rotierenden Fliessformer auf.
11. Führen Sie das Werkzeug in einer konstanten Bewegung bis zum eingestellten Anschlag. Keinesfalls verweilen.
12. Wenn dieser erreicht ist, das Werkzeug sofort mit einer raschen Bewegung zurück in die Ausgangsstellung bringen.
13. Beachten Sie die Prozessdauer (siehe auch Wizard) und die Farbe des Werkzeugs.
14. Korrigieren Sie falls erforderlich die Drehzahl
Arbeiten mit der Flachausführung
Achtung: Es wird ein heißer Span hergestellt. Schützen Sie den Maschinenbediener und nötigenfalls die Umgebung.
Beim Einsatz der Flachausführung ist es erforderlich, dass die Vorschubgeschwindigkeit für das Zerspanen des Material stark erhöht wird (siehe Video). Dies erhöht die Lebensdauer der Flachschneiden wesentlich.
Die Form und Dicke des Spans gibt einen guten Hinweis auf die richtige Arbeitsweise (siehe Bild).
Automatischer Vorschub
1. Wählen Sie das richtige Werkzeug (Durchmesser und Variante)
2. Kontrollieren Sie, dass sowohl die erforderliche Drehzahl wie auch Motorleistung vorhanden sind.
3. Bauen Sie das Spannzangenfutter korrekt ein
4. Stecken Sie den Formdrill in die Spannzange und ziehen die Überwurfmutter gut an.
5. Stecken Sie das Spannzangenfutter in die Maschine
6. Spannen Sie das Werkzeug gut im Schraubstock ein.
7. Beachten Sie, dass die Entfernung des Arbeitstisches vom Fliessformer und die Ausladung der Pinole passen.
8. Stellen Sie die erforderliche Drehzahl ein.
9. Setzen Sie den Tiefenanschlag.
10. Wählen Sie den Vorschub zwischen 0,1 oder 0,15 mm/U bzw. Drehzahl geteilt durch 10 = Vorschub in mm/min.
11. Bringen Sie das Trennmittel dünn auf den rotierenden Fliessformer auf.
12. Führen Sie das Werkzeug in einer konstanten Bewegung bis zum eingestellten Anschlag. Keinesfalls verweilen.
13. Wenn dieser erreicht ist, das Werkzeug sofort mit einer raschen Bewegung zurück in die Ausgangsstellung bringen.
14. Beachten Sie die Prozessdauer (siehe auch Wizard) und die Farbe des Werkzeugs.
15. Korrigieren Sie falls erforderlich die Drehzahl
Arbeiten mit der Flachausführung
Achtung: Es wird ein heißer Span hergestellt. Schützen Sie den Maschinenbediener und nötigenfalls die Umgebung.
Beim Einsatz der Flachausführung ist es erforderlich, dass die Vorschubgeschwindigkeit für das Zerspanen des Material stark erhöht wird (siehe Video). Dies erhöht die Lebensdauer der Flachschneiden wesentlich.
Die Form und Dicke des Spans gibt einen guten Hinweis auf die richtige Arbeitsweise (siehe Bild).
CNC Maschinen
1. Wählen Sie das richtige Werkzeug (Durchmesser und Variante)
2. Kontrollieren Sie, dass sowohl die erforderliche Drehzahl wie auch Motorleistung vorhanden sind.
3. Bauen Sie das Spannzangenfutter korrekt ein
4. Stecken Sie den Formdrill in die Spannzange und ziehen die Überwurfmutter gut an.
5. Stecken Sie das Spannzangenfutter in die Maschine
6. Spannen Sie das Werkzeug gut im Schraubstock ein.
7. Beachten Sie, dass die Entfernung des Arbeitstisches vom Fliessformer und die Ausladung der Pinole passen.
8. Schauen Sie in unserem Wizzard nach den richtigen Vorschubwerten und dem Gesamtweg der Werkzeuge.
9. Setzen Sie den Tiefenanschlag.
10. Wählen Sie den Vorschub zwischen 0,1 oder 0,15 mm/U bzw. Drehzahl geteilt durch 10 = Vorschub in mm/min.
11. Bringen Sie das Trennmittel dünn auf den rotierenden Fliessformer auf.
12. Führen Sie das Werkzeug in einer konstanten Bewegung bis zum eingestellten Anschlag. Keinesfalls verweilen.
13. Wenn dieser erreicht ist, das Werkzeug sofort mit einer raschen Bewegung zurück in die Ausgangsstellung bringen.
14. Beachten Sie die Prozessdauer (siehe auch Wizard) und die Farbe des Werkzeugs.
15. Korrigieren Sie falls erforderlich die Drehzahl
Arbeiten mit der Flachausführung
Achtung: Es wird ein heißer Span hergestellt. Schützen Sie den Maschinenbediener und nötigenfalls die Umgebung.
Beim Einsatz der Flachausführung ist es erforderlich, dass die Vorschubgeschwindigkeit für das Zerspanen des Material stark erhöht wird (siehe Video). Dies erhöht die Lebensdauer der Flachschneiden wesentlich.
Die Form und Dicke des Spans gibt einen guten Hinweis auf die richtige Arbeitsweise (siehe Bild).
Dieser Bereich befindet sich noch in Bearbeitung.